Samstag, 6. Juli 2013

Zielscheibe selber bauen

Heute Samstag 6. Juli 2013 war es soweit. Ich hab mit dem Bau einer Zielscheibe begonnen.
Hier meine Materialliste:
1x 1200x500x15 Holzplatte
1x 2500x500x15 Holzplatte
2x 1000x500x140 Polyuretan Hartschaumplatten
1x 2500x100x80 Holzlatte
1x 600x600x15 Waschmaschinen-Gummimatte
Und Montageschaum
Gesamtkosten ca. 80 Euro




Nachdem ich ja schon einen genauen Plan hatte wusste ich wie ich es angehe.
Oder zumindest fast, denn a) gab es die dämmplatten nicht in meiner gewünschten Größe und b) hatte die Gummimatte im Baumarkt eine andere als im Internet aufgelistet war.
Jetzt war improvisieren angesagt.
Der Verkäufer hat mich ganz seltsam angeschaut als ich ihm gesagt habe wofür ich genau 2 Platten brauche, aber damit kann ich leben.

Zurück zum Thema: aus einer rechteckigen Form wurde eine Quadratische, mit den Ausmaßen der Gummimatte.
Plan war aktualisiert und muss umgesetzt werden.

Wie schneidet man jetzt diese Dämmplatten. Ein Tipp meines Schwagers war ein spezielles Dämmmaterial-Messer das er hatte.









Naja mehr schlecht als recht habe ich mich damit rumgequält, doch dann kam mir die Idee.
Wie wärs wenn ich einfach eine Säge nehme? Und siehe da im handumdrehen waren die Platten zu 4 mit je 400x500x140 zugeschnitten.

Diese ergeben einen Klotz von 400x500x560 welcher das Kernstück der Scheibe darstellen soll.





Dann habe ich mit Hilfe einer Stichsäge die Bretter zu folgenden Stücken zurechtgesägt.
2x 600x500x15 für 2 der Seiten
Noch eins für die Stabilisierung der Rückwand
Un 2x 630x500x15 für die anderen 2 Seiten.
Nun wo alles zugeschnitten ist ging es an die Montage.



Der Kasten war schnell zusammengebaut und die Dämmplatten habe ich mit Abdeckbändern zu einem Klotz zusammengeklebt.
In den Kasten habe ich die Gummimatte gedrückt welche perfekt gepasst hat.







So und bevor jetzt jemand rumnörgelt, dass der Klotz ja viel kleiner ist: Das wusste ich und das war mehr oder weniger nicht mit wenig Aufwand zu umgehen.


Und genau dafür gibts den Montagekleber... oder dafür hätte er sein sollen.
Leider habe ich mich bei der Wahl des Schaums vertan. Es war wohl doch nur ein Tropfe auf dem heißen Stein. Baumarkt hatte natürlich auch schon geschlossen.
Damit war das Unterfangen Zielscheibe fürs erste auf “on hold“ gesetzt.
Damit wurde es für dieses Wochenende nichts mehr mit Zielscheibe ausprobieren

Hier das Zwischenergebnis:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen